Philosophie

Die Art und Weise, wie man sein Wissen über den Golfschwung dem Schüler versucht zu vermitteln, hat schon viele Generationen von Golflehrern beschäftigt.
Meiner Meinung nach hört die Entwicklung und der Wissensdurst bei einem guten Trainer nie auf. Ich möchte mich eben nicht auf eine feste Korrekturreihenfolge festlegen und diese dann strikt bei jedem Schüler anwenden, sondern individuelle schnelle Verbesserungen und einfache Lösungen für Ihren Golfschwung finden.
„Mit so wenig Korrekturen wie möglich und so viel Korrekturen wie nötig zum schnellen Lernerfolg“!
Jeder Schüler, egal ob „Beginner oder Könner“, wird individuell und unter Berücksichtigung der sportlichen Ambitionen von mir unterrichtet und betreut. Die Art und Weise des Trainings richtet sich immer nach meinem Schüler. Meine Aufgabe ist es den richtigen Ansatz zu finden, um meinen Schülern Spaß, Freude und den für Ihn bestmöglichen individuellen wiederholbaren Schwung zu vermitteln.
Nach Feststellung des aktuellen Leistungsstands in den 5 Kernkompetenzen,
- Technik
- Psyche
- Ausrüstung
- Taktik
- Physis
wird das Ziel für die nächsten Unterrichtseinheiten formuliert und die einzelnen Entwicklungsschritte exakt festgelegt.
Laufende Weiterbildung bei der PGA of Germany und beim DGV haben mich mit den Jahren in diesem ganzheitlichen Ansatz stark geprägt und die Art der Wissensvermittlung an den Schüler deutlich vereinfacht.
"Lernen Sie, richtig zu trainieren, um nicht schön zu „schwingen“, sondern effektiv zu scoren."